Neues Jahr - Neuer Newsletter

Mit unserem ersten Newsletter in diesem Jahr möchten wir Euch allen ein gesegnetes und gesundes neues Jahr wünschen, das uns allen die Stärke gibt Bevorstehendes zu bewältigen, jedoch auch Freude zu sehen und (wieder) zu erleben.
Wir haben, wie immer, die anstehenden Termine aufgenommen und stellen Euch zudem ein paar Highlights des vergangenen Jahres, die unsere Themen und auch unsere gesellschaftlichen Anforderungen stärken, vor und damit ein positives Signal sowie Unterstützung an alle Betroffenen senden.
Gerne nehmen wir auch Eure Geschichten und Themen auf – also meldet Euch: marketing@lebenohnedich.de
Sehnsuchtsseminare


Alle Informationen unter www.leben-ohne-dich.de/trs.htm
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Wir laden Euch/Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 21. Februar 2020 ein.
Beginn: 16.00 Uhr
Akademie Biggesee, Ewiger Str. 7-9, 57439 Attendorn
Tag der Begegnung mit der Selbsthilfegruppe in Andernach
Seit vielen Jahren haben Eltern und Geschwisterkinder erfahren dürfen, wie wichtig eine Selbsthilfegruppe für sie ist: Sich aufgehoben und verstanden fühlen und zu lernen, wie sie mit diesem schweren Schicksal weiterleben können.
Nach dem großen Erfolg des Tages der Begegnung 2018 möchten wir daran gerne anknüpfen.
Wir möchten Eltern und Geschwisterkinder einladen, die uns schon kennen, aber auch die Eltern und Geschwister, die uns gerne kennenlernen möchten.
Startend mit Kaffee und Kuchen, entspannten Gesprächen, einer Vorstellung unserer Gruppe, Musik und einem hervorragenden, für alle kostenlosen, 3-Gänge-Abendbuffet der Firma Ahsenmacher, möchten wir einen Tag der Begegnung mit Euch begehen.
Treffpunkt am 16.08.2020 Casino Ahsenmacher, Klingelwiese in Andernach, Beginn 13:00 Uhr.
Über eine Anmeldung bis zum 1.6.2020 unter der Telefon-Nr. 02630/4422 (Martina Ihrlich) oder unter der E-Mail shg-andernach@lebenohnedich.de würden wir uns freuen.
Aktuelles aus Waldbröl: Neues Ritual und neue Gruppenleitung
In der Gruppenstunde im Dezember 2019 verabschiedete die SHG Waldbröl Horst Rau nach über 6 Jahren aus der aktiven Gruppenleitung mit einem sehr herzlichen Dankeschön. Schön, dass er als trauernder Vater weiterhin zu unseren Treffen kommen möchte.
Gleichzeitig begrüßen wir Tanja Zielke, die nun mit Christa Meuter gemeinsam der Gruppe den Rahmen geben wird.
Tanja ist sehr kreativ und sprudelt vor Ideen. Seit sie die Gruppenstunde mitgestaltet, wird nun zu Beginn für die Kinder, die zwischen den beiden Treffen einen Geburtstag oder ihren Todestag hatten, ein besonderes Licht angezündet und ihr Name, auf Holzherzen geschrieben und auf eine wunderbar gestaltete Holzscheibe gelegt.
So wird liebevoll sichtbar, was in den Herzen der zugehörigen Eltern ohnehin in diesen Zeiten ganz besonders berührt. Jedes Herz ist ein Unikat und von Tanja handgefertigt sowie die Holzscheibe natürlich auch.

Farbenfrohe LKW für mehr Aufmerksamkeit
Auf unseren Straßen und Autobahnen fahren nun LKWs, die auf Leben ohne Dich e.V. aufmerksam machen, und so hoffentlich Familien erreichen, die Begleitung auf ihrem Weg durch die Trauer brauchen. Die Kommentare dazu von zwei Leiterinnen unserer Selbsthilfegruppen: „Vielleicht begegnet mir so ein Brummi mal und ich habe zum ersten Mal keine Lust zu überholen.“ „Ich bin mir sicher, viele Schutzengel begleiten die Fahrer.“
Vielen Dank an Karin und Uli Melzer von Transporte Melzer und allzeit gute Fahrt!

Anteilnahme an jugendlichen Toten im Ski-Gebiet (Luttach)

Der Spruch „Für Trauernde gilt ein sehr einfacher Kalender: Vorher & Nachher“ gilt für die Hinterblieben des Unfall-Dramas in Südtirol am 1. Januar 2020 bei dem sieben junge Deutsche aus dem Leben gerissen geworden sind, wohl mehr als wir uns mit unserem Post auf facebook hätten vorstellen können: Wir möchten unsere tiefe Anteilnahme ausdrücken und senden den Familien und Freunden für die bevorstehende Zeit viel Kraft und Menschen, die an ihrer Seite sind.